Zum Hauptinhalt springen

Dateisysteme

Auswahl eines Dateisystemtyps

Die Wahl des richtigen Dateisystems für Ihr Unraid-array oder cache pool ist entscheidend. Es hilft Ihnen, ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Datenschutz und erweiterten Funktionen zu erreichen. Unraid unterstützt mehrere moderne Linux-Dateisysteme, von denen jedes seine eigenen Stärken und spezifischen Anwendungsfälle hat:

DateisystemDatenschutzRaumausnutzungErweiterte FunktionenBester Anwendungsfall
XFSKeine eingebaute Redundanz100%Robust gegen KorruptionStandard für Array-Laufwerke; hohe Zuverlässigkeit
ZFSRAIDZ1/RAIDZ2/RAIDZ3, Spiegel, usw.Variiert je nach RAID-LevelChecksums, Snapshots, RAIDMultigeräte-Pools, VMs, Docker, fortgeschrittene Benutzer
BTRFSRAID 0/RAID 1/10/5/6, SpiegelungenVariiert je nach RAID-LevelChecksums, Snapshots, RAIDMultigeräte-Pools, gemischte SSD/HDD, flexible Pools

XFS is the default file system for array drives in Unraid. It’s known for its robustness and ability to recover from corruption after unexpected shutdowns or crashes. Each drive formatted with XFS acts as a self-contained file system, making data recovery straightforward on any Linux system.

  • Datenschutz: Keine integrierte Redundanz; verlässt sich auf die parity von Unraid für den Schutz.
  • Leistung: Konsistent und zuverlässig.
  • Besonders geeignet für: Array-Laufwerke, besonders wenn Stabilität und einfache Datenwiederherstellung Priorität haben.
Additional Anmerkungen
  • Mixing different file system types in your Unraid system is perfectly acceptable; the Unraid parity system works independently of the file system used.
  • Immer innerhalb von Unraid formatieren und partitionieren, um Kompatibilität zu gewährleisten.
  • Linux-Systeme können diese Dateisysteme nativ lesen; Windows und macOS benötigen jedoch zusätzliche Software für den Zugriff.
  • Sie können verschlüsseln Laufwerke für erhöhte Sicherheit, aber beachten Sie, dass verschlüsselte Laufwerke bei einer Beschädigung Herausforderungen für die Wiederherstellung darstellen können.
  • Für Übertragungslaufwerke oder externe Geräte wird empfohlen, das Nicht zugewiesene Geräte Plugin zu verwenden, welches zusätzliche Dateisysteme unterstützt.
Still Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?
  • Für Array-Laufwerke: XFS ist in der Regel die beste Wahl für die meisten Benutzer.
  • Für Hochleistung oder erweiterte Funktionen: Wählen Sie ZFS oder BTRFS für cache pools oder Mehrgerätelayouts.
  • Für gemischte oder erweiternde Pools: BTRFS ist ideal, wenn Sie unterschiedliche Laufwerksgrößen verwenden oder Geräte einfach hinzufügen oder entfernen möchten.

If you're uncertain, starting with the defaults is a good approach: use XFS for array drives and BTRFS for cache pools.


Festlegen eines Dateisystemtyps

Wenn Sie ein neues Laufwerk zu Unraid hinzufügen, können Sie den Dateisystemtyp auswählen, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Das Dateisystem bestimmt, wie Daten auf der Festplatte organisiert und geschützt werden.

So setzen Sie den Dateisystemtyp:

  1. Standard global festlegen:

    • Navigate to Settings → Disk Settings to set the default file system for new array drives only.
    • Unraid defaults to XFS for array drives.
    • Note: There is currently no global default setting for cache pools. They will always default to BTRFS if left to "auto".
  2. Dateisystem für ein einzelnes Laufwerk festlegen:

    • Stoppen Sie das array.
    • Klicken Sie auf das Laufwerk im Haupt Tab.
    • Wählen Sie den gewünschten Dateisystemtyp aus dem Dropdown-Menü.
    • Wenn Sie Auto wählen, verwendet Unraid den globalen Standard.
    • Für Mehrgerätige cache pools werden nur BTRFS oder ZFS unterstützt.

Erstellen eines Dateisystems (Formatierung)

Bevor Sie ein neues Laufwerk in Unraid verwenden können, müssen Sie es mit dem ausgewählten Dateisystem formatieren. Denken Sie daran: Formatieren löscht alle vorhandenen Inhalte auf dem Laufwerk.

Um mit der Formatierung zu beginnen:

  1. Starten Sie das array.
  2. Nicht einbindbare Laufwerke identifizieren: Laufwerke, die nicht erkannt werden, erscheinen als nicht einbindbar.
  3. Laufwerkauswahl überprüfen: Überprüfen Sie, ob alle nicht gebundenen Laufwerke die sind, die Sie formatieren möchten.
  4. Bestätigen und formatieren: Kreuzen Sie das Kästchen zur Bestätigung an, lesen Sie den Warnhinweis sorgfältig durch und klicken Sie auf Formatieren.
  5. Beobachten Sie den Prozess: Der Formatierungsprozess beginnt. Bei neuen Laufwerken wird Unraid zunächst die Partitionstabelle neu schreiben.
  6. Auf Abschluss warten: Das Formatieren dauert normalerweise ein paar Minuten. Wenn Sie keinen Fortschritt sehen, aktualisieren Sie die Haupt Registerkarte.

Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, ist das Laufwerk bereit zur Dateispeicherung.


Ändern eines Dateisystemtyps

Möglicherweise möchten Sie den Dateisystemtyp auf einem bestimmten Laufwerk ändern, um neue Funktionen zu nutzen oder um die Kompatibilität mit Ihren anderen Laufwerken zu gewährleisten.

warnung

Das Ändern des Dateisystemtyps wird alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk löschen. Sichern Sie immer alle wichtigen Dateien, bevor Sie fortfahren.

Um den Dateisystemtyp eines bestimmten Laufwerks zu ändern:

  1. Stoppen Sie das Array: Beginnen Sie damit, Ihr array zu stoppen, um sicherzustellen, dass während der Änderung keine Operationen stattfinden.
  2. Wählen Sie das Laufwerk aus: Klicken Sie im Haupt Tab auf das Laufwerk, dessen Format Sie ändern möchten.
  3. Neues Dateisystem wählen: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das gewünschte Dateisystemformat. Wenn Sie mehrere Laufwerke ändern müssen, wiederholen Sie diesen Schritt für jedes.
  4. Starten Sie das Array: Sobald Sie die neuen Dateisysteme ausgewählt haben, starten Sie Ihr array erneut.
  5. Nicht montierbare Laufwerke formatieren: Die Haupt Registerkarte zeigt eine Option zum Formatieren nicht montierbarer Laufwerke. Überprüfen Sie die Liste und stellen Sie sicher, dass nur die von Ihnen beabsichtigten Laufwerke enthalten sind.
  6. Bestätigen und formatieren: Kreuzen Sie das Bestätigungsfeld an, um die Änderung zu bestätigen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Formatieren, um fortzufahren.
  7. Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist: Das Formatieren dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Wenn Sie bemerken, dass der Status nicht aktualisiert wird, können Sie die Haupt Registerkarte aktualisieren, um den Fortschritt zu überprüfen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, besuchen Sie die Unraid-Foren. Fügen Sie Ihre Systemdiagnose-Zip-Datei (zu finden unter Tools → Diagnostics) zur Unterstützung bei.


Konvertierung in einen neuen Dateisystemtyp

important

Beginnend mit Unraid 7.2 warnt die Hauptseite, wenn irgendwelche Array- oder Pool-Laufwerke im veralteten Dateisystem formatiert sind:

  • Alle in ReiserFS formatierten Laufwerke müssen so schnell wie möglich auf ein anderes Dateisystem migriert werden, da sie in einer zukünftigen Version von Unraid (voraussichtlich Unraid 7.3) nicht mehr nutzbar sein werden.
  • Alle Laufwerke, die in einer älteren Version von XFS formatiert sind, müssen vor 2030 migriert werden.

Dieser Prozess ist besonders häufig bei Nutzern, die vom veralteten ReiserFS (in älteren Unraid-Versionen verwendet) zu XFS oder BTRFS wechseln, gilt aber für jede Dateisystemkonvertierung.

important

This process requires temporarily moving your data to another location. Make sure you have enough free space elsewhere in your array or on an external device before you begin.

Um sicher in einen neuen Dateisystemtyp zu konvertieren:

  1. Copy all data off the drive: Move your files to another location. This could be another drive in your array, a cache pool, or an external backup.
    • Vor Unraid 7.0 müssen Sie die Dateien manuell verschieben
    • Ab Unraid 7.0 können Sie Dateien verwenden Sie 'Mover', um eine Array-Festplatte zu leeren über die Befehlszeile auf andere Array-Laufwerke verschieben
    • Ab Unraid 7.2 können Sie eine Array-Festplatte über das WebGUI auf andere Array-Laufwerke leeren:
      • Navigieren Sie zu Haupt → Array-Betrieb und stoppen Sie das Array
      • Navigieren Sie zu Einstellungen → Globale Freigabeeinstellungen. Wählen Sie im Bereich Leeren von Festplatte(n) die zu leerende(n) Festplatte(n) aus und Anwenden. Hinweis: Dieser Status wird automatisch entfernt, wenn das Array gestoppt wird.
      • Navigieren Sie zu Haupt → Array-Betrieb und starten Sie das Array
      • Klicken Sie auf Haupt → Array-Betrieb auf Verschieben (oder warten Sie, bis der Mover über seinen normalen Zeitplan läuft)
      • Mover leert die Festplatte gemäß Ihren Freigabeeinstellungen. Beachten Sie, dass Dateien im Stammverzeichnis des Laufwerks außerhalb jeglicher Freigaben liegen und nicht verschoben werden.
      • Überprüfen Sie Werkzeuge → Systemprotokoll auf Nachrichten über Dateien, die aufgrund von Verwendung oder mangelndem Speicherplatz nicht verschoben werden konnten.
    • Navigieren Sie zu Haupt → Array-Geräte und durchsuchen Sie das Laufwerk, um zu bestätigen, dass es leer ist. Fahren Sie nur fort, wenn Sie sicher sind, dass das Laufwerk leer ist.
  2. Dateisystemtyp ändern: Folgen Sie dem Verfahren zum Ändern eines Dateisystemtyps. Dadurch wird das Laufwerk formatiert und alle Inhalte gelöscht, sodass Sie ein neues leeres Laufwerk im neuen Format erhalten.
  3. Daten zurückkopieren: (Optional) Je nachdem, wohin Sie die Dateien verschoben haben, möchten Sie sie möglicherweise zurück auf das neu formatierte Laufwerk verschieben.
  4. Wiederholen Sie bei Bedarf: Wenn Sie mehr als ein Laufwerk umwandeln möchten, wiederholen Sie diese Schritte für jedes Laufwerk und übertragen Sie die Daten nach Bedarf.
Timing

Der Prozess kann je nach Datenmenge und Geschwindigkeit Ihrer Laufwerke mehrere Stunden dauern. Die meiste Zeit wird mit dem Kopieren von Dateien verbracht, was unbeaufsichtigt ablaufen kann.


Neusformatiert eines Laufwerks

Ein Laufwerk in Unraid neu zu formatieren, löscht alle Ihre Daten und erstellt ein neues leeres Dateisystem. Dieser Prozess ist nützlich, um anhaltende Dateisystemfehler zu beheben oder mit einem neuen Format von vorne zu beginnen.

warnung

Neuverformungen löscht permanent alle Daten auf dem Laufwerk. Sichern Sie immer wichtige Dateien, bevor Sie beginnen.

Um Ihre Festplatte sicher neu zu formatieren:

  1. Stoppen Sie die Array.
  2. Ändern Sie den Dateisystemtyp:
    • Gehen Sie zum Haupt Tab und klicken Sie auf das Laufwerk, das Sie neu formatieren möchten.
    • Wählen Sie einen anderen Dateisystemtyp (zum Beispiel Wechsel von XFS zu BTRFS).
    • Starten Sie das array, und das Laufwerk wird als nicht einbindbar angezeigt.
    • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, formatieren Sie das Laufwerk.
  3. (Optional) Wechseln Sie zurück zum ursprünglichen Dateisystemtyp:
    • Stoppen Sie das array erneut.
    • Ändern Sie den Dateisystemtyp zurück zu Ihrem bevorzugten Typ.
    • Starten Sie das array und formatieren Sie das Laufwerk erneut.

Dieser einfache Prozess stellt sicher, dass das Laufwerk vollständig gelöscht und nach Ihren Wünschen formatiert wird. Der Formatierungsprozess dauert normalerweise nur ein paar Minuten.

Neues Format eines Cache-Laufwerks

Sometimes, you'll need to reformat a cache drive for the following reasons:

  • Um den Dateisystemtyp zu ändern (zum Beispiel Wechsel von BTRFS zu XFS oder umgekehrt)
  • Um anhaltende Dateisystemfehler zu beheben
  • Um frisch für neue Workloads zu starten

Empfohlene Vorgehensweise für das Neuformatieren eines Cache-Laufwerks

  1. Stoppen Sie die Array.
  2. Deaktivieren Sie Docker- und VM-Dienste unter Einstellungen.
  3. Starten Sie das Array (dies verhindert, dass die Docker- und VM-Tabs erscheinen).

Um Daten vom Cache zu verschieben:

  1. Set share storage and Mover action (cache → array): For each share that has files in the cache, set Primary storage to the source cache pool and Secondary storage to the array. Set Mover action to cache → array.
    • Notieren Sie alle Änderungen von Freigaben und deren ursprünglichen Einstellungen.
  2. Run Mover: Run Mover from the Main tab. Wait for it to finish and ensure that the cache is empty.
    • Sollten Dateien verbleiben, stoppen Sie und prüfen Sie die Foren für Hilfe.

Um das Cache-Laufwerk neu zu formatieren:

  1. Stoppen Sie die Array.
  2. Stellen Sie das Cache-Laufwerksformat ein (wählen Sie zwischen XFS oder BTRFS).
    • Für ein Einzellaufwerks-cache wird XFS empfohlen.
    • Note that XFS is only available if you have one cache slot.
  3. Starten Sie die Array.
  4. Formatieren Sie das Cache-Laufwerk:
    • Confirm that only the cache drive is listed as unmountable.
    • Fahren Sie mit der Formatierung des Laufwerks fort.

Um Daten und Einstellungen wiederherzustellen:

  1. Freigabeeinstellungen wiederherstellen: Stellen Sie für jede von Ihnen geänderte Freigabe die Primärspeicherung und Sekundärspeicherung auf ihre ursprünglichen Werte zurück.
  2. Move data back (array → cache): Set Primary storage to the destination cache pool and Secondary storage to the array for each share you changed. Set Mover action to array → cache, then run the Mover again to move your data back to the cache.
  3. Stoppen Sie die Array.
  4. Erneutes Aktivieren von Docker- und VM-Diensten.
  5. Starten Sie die Array.
Timing

Die Zeit, die das Verschieben von Daten mit dem Mover und das Formatieren des Laufwerks in Anspruch nimmt, kann je nach Datenmenge und Laufwerksgeschwindigkeit von mehreren Minuten bis zu mehreren Stunden variieren.


BTRFS-Aktionen

Maintaining your BTRFS pools in Unraid is essential for keeping them running well and ensuring your data stays safe. Two key tools you’ll want to use regularly are Balance and Scrub. These operations help solve space allocation problems, optimize your storage use, and protect your data from hidden corruption.

Schauen wir uns an, was jede Operation macht und wann sie verwendet wird:

The Balance operation redistributes data and metadata chunks across your BTRFS pool. This process helps free up space, resolves allocation issues, and can fix “no space left on device” errors even when space seems available.

Wann man Balance ausführen sollte

  • Wenn Sie mit "Kein Platz mehr auf Gerät"-Fehlern konfrontiert werden, jedoch freier Speicherplatz vorhanden ist.
  • Nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Laufwerken in einem Pool.
  • Um den Platzverbrauch zu optimieren und die Leistung zu verbessern.

Wie man Balance ausführt

  1. Zugriff auf den Pool: Im WebGUI auf den Pool im Haupt-Tab klicken und Balance wählen.
  2. Parameter hinzufügen (optional): Optional Parameter für die erweiterte Nutzung hinzufügen (für Details siehe Unraid Hilfe).
  3. Prozess starten: Klicken Sie auf Start, um den Prozess zu beginnen.
Timing

Balance-Aktionen können je nach Poolgröße und Datenmenge einige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern.

Hinweis

Sowohl Balance als auch Scrub können bei laufendem System durchgeführt werden, jedoch beachten Sie, dass die Leistung während dieser Operationen beeinträchtigt werden kann. Sie können den Fortschritt im WebGUI überwachen.

For more details on advanced BTRFS features, check out the official BTRFS documentation.


Nicht zugewiesene Laufwerke

Unassigned drives are storage devices connected to your Unraid server that aren't part of the main array or any cache pool. You can use these drives to transfer files, create backups, or provide fast storage for virtual machines.

notiz

Alle Laufwerke, die mit Ihrem Server verbunden sind, wenn das array gestartet wird, zählen zu Ihrem Unraid Attached Devices-Lizenzlimit, auch wenn sie nicht dem array oder einem Pool zugewiesen sind.

Häufige Anwendungen für nicht zugewiesene Laufwerke

  • Verbindungen für einfache Dateitransfers oder Backups herstellen.
  • Einsatz von dedizierten Laufwerken für leistungsintensive Aufgaben wie das Ausführen von virtuellen Maschinen oder temporärer Datenspeicherung.

Verwendung der Plugins für nicht zugewiesene Geräte

Um das Beste aus Ihren nicht zugewiesenen Laufwerken herauszuholen, sollten Sie die folgenden Plugins vom Apps-Tab installieren:

  • Unassigned Devices: Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, Laufwerke mit Dateisystemen, die von Unraid unterstützt werden, wie XFS, BTRFS oder NTFS, zu mounten, freizugeben und zu verwalten.

  • Unassigned Devices Plus: Diese Erweiterung bietet Unterstützung für zusätzliche Dateisysteme, einschließlich ExFAT und HFS+.

Diese Plugins ermöglichen:

  • Einfaches Mounten und Unmounten von Laufwerken über die Unraid-Weboberfläche.
  • Teilen von nicht zugewiesenen Laufwerken über das Netzwerk.
  • Automatisierung des Mount-Vorgangs beim Serverstart.
  • Formatieren oder Löschen von Laufwerken für die zukünftige Nutzung.
  • Sicheres Entfernen von USB- oder externen Laufwerken ohne Probleme.

Für weitere Details zur Installation und Verwaltung von Plugins, schauen Sie sich Plugins an.


Fehlerbehebung

Laufwerk wird als nicht mountbar angezeigt

Wenn Sie sehen, dass ein Laufwerk in Unraid als nicht mountbar angezeigt wird, könnte dies an einem der beiden Hauptgründe liegen:

  1. Neues Laufwerk hinzugefügt: Wenn Sie gerade ein neues Laufwerk zu Ihrer Konfiguration hinzugefügt haben, wird es als nicht montierbar angezeigt, bis Sie es formatieren. Das Formatieren erzeugt ein Dateisystem, das es dem Laufwerk ermöglicht, Dateien zu speichern. Die Schritte zum Formatieren eines Laufwerks finden Sie hier.

  2. Dateisystemprobleme: Wenn ein zuvor funktionierendes Laufwerk plötzlich als nicht montierbar erscheint, hat es vermutlich ein Dateisystemproblem. Dies kann durch unerwartete Abschaltungen, Probleme beim Schreiben von Daten oder eine als deaktiviert markierte Festplatte (die im WebGUI als rotes 'x' angezeigt wird) verursacht werden.

important

Do not format an unmountable drive unless you are okay with losing all the data on it. Formatting will erase everything and update the parity information, making recovery impossible. Always try to fix the file system first.

Wenn Ihr Laufwerk nicht montierbar ist:

  1. Identifizieren Sie die Situation: Bestimmen Sie, ob es sich um ein neues oder ein zuvor funktionierendes Laufwerk handelt.
  2. Für neue Laufwerke: Formatieren Sie das Laufwerk, um ein neues Dateisystem zu erstellen (siehe die Formatierungsschritte).
  3. Für zuvor funktionierende Laufwerke: Führen Sie eine Dateisystemprüfung oder -reparatur durch (siehe Dateisystemüberprüfung). Vermeiden Sie das Formatieren, wenn Sie die Daten behalten möchten.
notiz

Wenn ein Laufwerk sowohl nicht montierbar als auch deaktiviert ist (rotes 'x'), führen Sie zuerst die Dateisystemprüfung/-reparatur auf dem emulierten Laufwerk durch. Wenn das emulierte Laufwerk ebenfalls nicht montierbar ist und Sie versuchen, es wiederherzustellen, wird das neue Laufwerk ebenfalls nicht montierbar sein.

Die Behebung des Dateisystems dauert in der Regel weniger Zeit als der Neuaufbau des Laufwerks, sodass Sie auf Ihre Daten zugreifen können, ohne etwas zu verlieren. Denken Sie daran, dass der Neuaufbau eines Laufwerks nicht Dateisystemprobleme behebt; er stellt lediglich sicher, dass das physische Laufwerk dem emulierten entspricht und alle bestehenden Probleme mitübernimmt.

Why Ist Parität nicht genug?

While parity helps recover a failed drive, it cannot fix file system problems. If the file system is corrupted, parity will simply replicate that corruption to the new drive.

Wenn Sie unsicher sind:

  • Laden Sie Ihre Systemprotokolle herunter, indem Sie zu Tools → Diagnosen navigieren.
  • Für fachkundige Hilfe posten Sie Ihr Problem zusammen mit den Diagnosen im Unraid-Forum.
Just Um es noch einmal zu sagen
  • Formatieren Sie nur nicht montierbare Laufwerke, wenn sie neu sind oder wenn Sie alle Daten löschen möchten.
  • Verwenden Sie die Dateisystemprüfung/-reparatur, um beschädigte Dateien zu beheben; verlassen Sie sich nicht auf parity, um diese Probleme zu lösen.
  • Für cache pools mit mehreren Laufwerken sollten Sie entweder BTRFS oder ZFS verwenden.
  • Überprüfen Sie immer doppelt, bevor Sie Laufwerke formatieren oder reparieren, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.

Überprüfen eines Dateisystems

Wenn ein zuvor ohne Probleme gemountetes Laufwerk jetzt als nicht mountierbar angezeigt wird, deutet dies typischerweise auf eine Dateisystemkorruption hin. Dies kann durch einen unsaubere Abschaltung, einen fehlgeschlagenen Schreibvorgang oder die Deaktivierung der Festplatte im WebGUI verursacht werden. Das Überprüfen und Reparieren des Dateisystems ist in der Regel schneller und sicherer als ein vollständiger Wiederaufbau, daher wird empfohlen, dies vor dem Formatieren oder Wiederaufbau des Laufwerks zu versuchen.

important

If the WebGUI suggests formatting an unmountable drive, do not format unless you intend to erase all data. Formatting will destroy the contents of the drive and update parity, making recovery impossible.

Vorbereitung für die Prüfung oder Reparatur

  1. Festplattensystemtyp identifizieren:

    • Navigieren Sie zum Haupt-Tab und wählen Sie Ihre Festplatte (z.B. Disk 3, Cache) aus.
    • Finden Sie den Dateisystemtyp (sollte XFS, BTRFS oder ZFS sein).
  2. Starten Sie das Array im richtigen Modus:

  3. Emulierte Laufwerke handhaben: Wenn das Laufwerk deaktiviert und emuliert ist, führen Sie die Überprüfung/Reparatur auf dem emulierten Laufwerk durch, bevor Sie einen Wiederaufbau versuchen. Ist das emulierte Laufwerk nicht montierbar, wird auch das wiederhergestellte Laufwerk nicht montierbar sein.

Häufige Fehlermeldungen

NachrichtBedeutung / Aktion
Superblock hat schlechte magische ZahlSchwere Beschädigung; versuchen Sie, das Dateisystem zu reparieren.
Dateisystem ist schmutzigUnsachgemäße Abschaltung; führen Sie eine Dateisystemüberprüfung durch.
Metadatenkorruption erkanntDateisystemstrukturen sind beschädigt; initialisieren Sie eine Reparatur.
Kein gültiges BTRFS gefundenFestplatte gehört möglicherweise nicht zu einem gültigen Pool; überprüfen Sie die Pool-Zuweisungen.
Mount: falscher FS-Typ, schlechte Option, etc.Falsche Auswahl des Dateisystems oder die Festplatte ist nicht formatiert.
Kann /dev/mdX nicht mounten: Struktur muss gereinigt werdenDateisystem ist beschädigt; führen Sie eine Reparatur durch.

Über das WebGUI

  1. Start the array: Start the array in the correct mode (refer to the steps above).
  2. Wählen Sie die Festplatte aus: Gehen Sie zum Haupt-Tab und wählen Sie die Festplatte, die Sie überprüfen möchten.
  3. Zugriff auf Prüfen-Optionen: Scrollen Sie zu Prüfen Sie den Status des Dateisystems.
  4. Für XFS (Unraid 7.0+): Sie sehen eine PRÜFEN-Schaltfläche ohne Optionen zum Eingeben. Das System bestimmt automatisch die notwendigen Aktionen anhand der Prüfergebnisse.
  5. Für andere Dateisysteme: Geben Sie alle notwendigen Optionen ein (für Details siehe Hilfe oben rechts).
  6. Starten Sie die Überprüfung: Klicken Sie auf Prüfen, um den Prozess zu starten.
  7. Fortschritt überwachen: Überwachen Sie den Fortschritt im Ausgabefeld. Verwenden Sie Aktualisieren bei Bedarf.
  8. Ergebnisse überprüfen: Überprüfen Sie die Ergebnisse. Wenn Sie unsicher sind, kopieren Sie die Ausgabe und veröffentlichen Sie sie in den Foren um Rat zu erhalten.

XFS Automatischer Reparatur-Workflow (Unraid 7.0+)

Ab Unraid 7.0 ist die Reparatur des XFS-Dateisystems nun vollständig im WebGUI automatisiert:

  1. Erste Überprüfung: Klicken Sie auf PRÜFEN (keine Optionen erforderlich)
  2. Prüfergebnisse:
    • Keine Beschädigung erkannt: Zeigt "keine Dateisystembeschädigung erkannt" an und der PRÜFEN-Button bleibt
    • Beschädigung erkannt: Zeigt "Dateisystembeschädigung erkannt" an und ein FIX-Button erscheint
  3. Reparaturvorgang: Klicken Sie auf FIX, um das Dateisystem automatisch zu reparieren
  4. Zusätzliche Aktionen: Falls erforderlich, kann ein ZERO LOG-Button erscheinen
  5. Abschluss: Zeigt "Dateisystem repariert" an, wenn der Prozess abgeschlossen ist

Dieses automatisierte System eliminiert die Notwendigkeit für Benutzer, manuell Reparaturoptionen einzugeben, und stellt sicher, dass die korrekte Reparatursequenz eingehalten wird.

Über die Befehlszeile

Um ein XFS Dateisystem über die Befehlszeile zu überprüfen:

  • Starten Sie das array im Wartungsmodus.
  • Führen Sie folgenden Befehl aus: xfs_repair -v /dev/mdXp1
  • Ersetzen Sie X durch die Festplattennummer (e.g., /dev/md1p1).
  • Für verschlüsselte XFS, verwenden Sie /dev/mapper/mdXp1.
  • Für nicht im array befindliche Laufwerke: xfs_repair -v /dev/sdX1
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Gerätebezeichner verwenden.
warnung

Running this command on an array disk outside of Maintenance Mode will invalidate parity.

Hinweis
  • Dateisystemreparaturen sind im Allgemeinen schneller als ein vollständiger Wiederaufbau und können den Zugriff ohne Datenverlust wiederherstellen.
  • Wiederaufbau einer Festplatte löst nicht die Dateisystembeschädigung; führen Sie immer zuerst eine Überprüfung oder Reparatur durch.
  • Wenn Sie Zweifel haben, posten Sie Ihre Diagnosen und Fehlermeldungen im Unraid Forums für fachkundigen Rat.

Reparatur eines Dateisystems

Wenn eine Überprüfung Ihres Dateisystems Fehler findet, müssen Sie möglicherweise eine Reparatur durchführen, um wieder Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten. Reparaturen dauern normalerweise weniger Zeit als ein vollständiger Wiederaufbau, aber es ist wichtig, den Ausgabe sorgfältig zu lesen und bei Unsicherheiten Hilfe in den Foren zu suchen.

Timing

Reparaturen können je nach Größe oder starkem Schaden des Dateisystems von mehreren Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Der Fortschritt mag langsam erscheinen, aber Sie können die Aktivität überprüfen, indem Sie die Lese-/Schreibstatistiken auf der Hauptseite betrachten.

Vorbereitung zur Reparatur

  1. Identifizieren Sie den Dateisystemtyp: Gehen Sie zum Main Tab, klicken Sie auf die Festplatte und finden Sie heraus, welchen Typ von Dateisystem es ist (XFS, BTRFS oder ZFS).

  2. Starten Sie das Array im richtigen Modus:

  3. Behandeln Sie emulierte Festplatten: Wenn die Festplatte deaktiviert und emuliert ist, führen Sie die Reparatur auf dem emulierte Festplatte durch, bevor Sie versuchen, einen Wiederaufbau durchzuführen.

Über das WebGUI

  1. Start the array: Start the array in the correct mode (refer to the section above).
  2. Wählen Sie die Festplatte aus: Gehen Sie zum Main Tab und klicken Sie auf die Festplatte, die Sie reparieren möchten.
  3. Zugriff auf Reparaturoptionen: Blättern Sie zu Dateisystemstatus überprüfen.
  4. Für XFS (Unraid 7.0+): Der Reparaturprozess ist vollständig automatisiert. Klicken Sie auf PRÜFEN, dann auf FIXIEREN, wenn Korruption erkannt wird, und LOG ZERREN, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Für andere Dateisysteme: Entfernen Sie alle Optionen, die den Prozess nur im Prüfungsmodus ausführen würden (wie --readonly für BTRFS).
  6. Fügen Sie vorgeschlagene Optionen hinzu: Falls aufgefordert, fügen Sie die vorgeschlagenen Optionen entsprechend der Prüfausgabe hinzu.
  7. Starten Sie die Reparatur: Klicken Sie auf Check, um die Reparatur zu beginnen.
  8. Fortschritt überwachen: Behalten Sie den Fortschritt im Ausgabefeld im Auge. Verwenden Sie Aktualisieren, falls nötig.
  9. Nach verlorenen Dateien suchen: Wenn Sie nach der Reparatur einen lost+found-Ordner bemerken, enthält dieser möglicherweise Dateien oder Ordner, die nicht vollständig wiederhergestellt werden konnten. Verwenden Sie Backups oder den Linux-file-Befehl, um bei Bedarf den Inhalt zu identifizieren.
info

Wenn Sie unsicher bezüglich der Ausgabe sind, kopieren und teilen Sie sie in den Unraid-Foren für professionelle Hilfe. Verwenden Sie die Codeformatierungsoption, um sie lesbar zu halten.

Über die Befehlszeile

  • Starten Sie das array im Wartungsmodus.
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus: xfs_repair /dev/mdXp1. Ersetzen Sie X mit der Laufwerksnummer (z.B. /dev/md1p1).
  • Für verschlüsselte XFS, verwenden Sie: /dev/mapper/mdXp1.
  • Wenn Sie zur Verwendung von -L aufgefordert werden, führen Sie den Befehl erneut so aus: xfs_repair -L /dev/mdXp1. Dies ist in der Regel sicher und notwendig, um die Reparatur abzuschließen.
  • Für Laufwerke, die nicht Teil des %%array|Array%% sind: xfs_repair /dev/sdX1.
vorsicht

Wenn Sie diesen Befehl auf einem %%array|Array%% Datenträger außerhalb von %%Maintenance Mode|Wartungsmodus%% ausführen, wird die Parität ungültig.

After die Reparatur
  • Stop and restart the array in Normal mode.
  • Das Laufwerk sollte jetzt gemountet und zugänglich sein.
  • Wenn Sie einen lost+found-Ordner sehen, überprüfen Sie dessen Inhalt auf wichtige Dateien.

Wenn Sie die Reparaturausgabe nicht verstehen oder der Prozess fehlschlägt, teilen Sie Ihre Diagnosen und das Reparaturlog im Unraid Forum für weitere Unterstützung.