Arraykonfiguration
Unraid's storage system combines flexibility with data protection through its array and cache architecture. The array manages your primary storage with optional parity protection, while cache pools accelerate performance.
Im Folgenden sind einige wichtige Prinzipien der Array-Konfiguration aufgeführt:
Verwenden Sie immer Ihr(e) größte(n) Laufwerk(e) für die Parität.
When you add more disks to your array later, remember that you can't use a data disk that's larger than your parity disks. It's a good idea to buy the biggest hard drive for your parity disks at the start. This way, you won't be limited by smaller sizes when expanding later.
If you use two parity disks, they can be different sizes. However, keep in mind that no disk in your array can be larger than the smallest parity disks you have.
Verwenden Sie keine SSDs im Array - Bewahren Sie diese für Pools oder unangewiesene Geräte auf.
Unraid does not support TRIM or Discard operations for SSDs in the main array. Over time, this will cause SSD performance to degrade if they are used as array members. For best results, use SSDs in cache pools or as unassigned devices, where these features are supported and long-term performance is maintained. Most modern SSDs, including NVMe, work well in these roles.
Die Verwendung eines Caches wird die Schreibgeschwindigkeit des Arrays verbessern.
Instead of writing directly to the main storage, data is first sent to a dedicated disk or a group of disks. This data is then moved to the main storage at scheduled times, usually once a day at 3:40 AM. The great thing is that data saved to the cache still appears through your user shares, so you don't have to change how you access your files.
Ein Cache-Pool hilft, Ihre zwischengespeicherten Daten zu sichern.
Using only one cache device puts your cached data at risk until it is moved to the main array. To protect your data at all times, use multiple devices configured as a cache pool. This setup provides redundancy for cached data, reducing the chance of data loss due to a cache device failure.
SSD-Cache-Geräte sind ideal für Apps und virtuelle Maschinen.
Using SSDs helps applications and virtual machines (VMs) run faster because they can access data more quickly. SSDs work well in a cache pool, giving you an excellent mix of speed, efficiency, and data security.
Verschlüsselung ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie die Verschlüsselung auf Ihrem System verwenden möchten, müssen Sie das Laufwerk mit einem verschlüsselten Dateisystemtyp neu formatieren - dabei werden alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Bevor Sie die Verschlüsselung aktivieren, verschieben Sie Ihre Daten von der Festplatte, ändern Sie das Dateisystem in eine verschlüsselte Option, formatieren Sie die Festplatte und verschieben Sie dann Ihre Daten zurück. Weitere Einzelheiten finden Sie unter How to encrypt a drive in Unraid.
Bedenken Sie, dass die Verwendung von Verschlüsselung die Wiederherstellung von Daten erschweren kann, wenn etwas schief läuft. Verwenden Sie sie daher nur, wenn Sie sie wirklich benötigen.
Unraid identifiziert Festplatten anhand ihrer Seriennummern und Größen, nicht basierend auf den spezifischen SATA-Ports, an die sie angeschlossen sind. Das bedeutet, dass Sie die Laufwerke zwischen verschiedenen SATA-Ports wechseln können, ohne die Zuweisungen in Unraid zu beeinflussen. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Fehlerbehebung von Hardwareproblemen, wie dem Auffinden eines fehlerhaften Ports oder dem Ersetzen von unzuverlässigen Strom- oder SATA-Kabeln.
Ihr Array wird nicht gestartet, wenn Sie mehr Geräte zuweisen oder anschließen, als Ihr Lizenzschlüssel erlaubt.
Array starten/stoppen
Wenn Ihr System hochfährt, startet es normalerweise automatisch die Festplattenablage. Wenn Sie jedoch kürzlich die Festplattenkonfiguration geändert haben, wie z.B. das Hinzufügen einer neuen Festplatte, bleibt die Ablage ausgeschaltet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Konfiguration zu überprüfen.
Beachten Sie, dass Sie die Ablage zuerst stoppen müssen, um Anpassungen vorzunehmen. Beim Stoppen werden alle Docker-Container und Netzwerkeinfreigaben vollständig gestoppt, VMs heruntergefahren oder in den Ruhezustand versetzt, und Ihre Speichermedien werden ausgehängt. Ihre Daten und Anwendungen sind unzugänglich, bis Sie die Ablage erneut starten.
So starten oder stoppen Sie das Array:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Haupt.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Array-Betrieb.
- Klicken Sie auf Start oder Stopp. Möglicherweise müssen Sie das Kontrollkästchen aktivieren, das besagt "Ja, ich möchte dies tun", bevor Sie fortfahren.
Array-Betrieb
Unraid bietet mehrere Wartungs- und Konfigurationsoptionen für Ihre Speicherablage. Zu den wichtigsten Operationen gehören:
📄️ Festplatten hinzufügen
Speicherkapazität erweitern
📄️ Festplatten ersetzen
Fehlerhafte Laufwerke aufrüsten oder austauschen
📄️ Festplatten entfernen
Stilllegen oder Array-Größe reduzieren
📄️ Array-Geräte überprüfen
SMART-Daten und Diagnosen überwachen
📄️ Festplatten herunter- oder hochfahren
Festplatten-Spin-up/-down verwalten
📄️ Array-Konfiguration zurücksetzen
Array-Struktur neu aufbauen
Festplatten hinzufügen
Neue Festplatten einrichten
- Gehen Sie zu Main → Array Devices in der Benutzeroberfläche.
- Wählen Sie den Steckplatz, an dem Sie die Festplatte hinzufügen möchten, und wählen Sie die Festplatte aus der Dropdown-Liste.
- Standardmäßig werden neue Festplatten der Ablage mit XFS formatiert. Wenn Sie stattdessen ZFS oder BTRFS verwenden möchten, wählen Sie Ihr bevorzugtes Dateisystem aus dem Dropdown-Menü.
Wenn Sie moderne mit Unraid kompatible Hardware verwenden, können Sie Festplatten austauschen, ohne den Server herunterzufahren. Diese Funktion, bekannt als Hot-Swap, ist seit Anbeginn in LimeTech-Servern verfügbar.
Clear vs. Pre-Clear
Unraid benötigt Festplatten im gelöschten Zustand - vollständig mit Nullen gefüllt und mit einer speziellen Signatur versehen - bevor sie in eine Parity-geschützte Ablage aufgenommen werden. Dieser Prozess gewährleistet die Parity-Integrität und hält die Ablage während der Festplattenvorbereitung online.
Clearance is mandatory when adding a data disk to a parity-protected array. If you are adding a parity disk or working with an array that does not use parity, clearance is not required.
Der eingebaute Löschvorgang schreibt Nullen im Hintergrund auf die Festplatte, sodass die Ablage verfügbar bleibt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, muss die Festplatte vor der Verwendung formatiert werden. Diese Methode ist effizient, erfordert keine Drittanbieter-Tools und eignet sich ideal für schnelle Erweiterungen.
Für einen gründlicheren Ansatz führt das Pre-Clear-Verfahren - verfügbar über Plugins wie Unassigned Devices Preclear - ein Vorlesen zur Überprüfung auf fehlerhafte Sektoren durch, nullt die Festplatte und überprüft dann die Integrität mit einem Nachlesen. Dieser zusätzliche Schritt hilft, frühe Festplattendefekte zu erkennen, benötigt jedoch deutlich mehr Zeit und erfordert die manuelle Installation des Plugins.
Faustregel: Verwenden Sie den integrierten Löschvorgang für schnelle Ergänzungen zu Ihrem Array oder wählen Sie Pre-Clear, wenn Sie umfangreiche Tests der Festplattengesundheit durchführen möchten, bevor Sie eine Festplatte in Betrieb nehmen.
Clear vs. Pre-Clear Vergleich
Löschen | Pre-Clear | |
---|---|---|
Zweck | Gewährleistet grundlegende Kompatibilität | Testet das Laufwerk und bereitet es zur Nutzung vor |
Geschwindigkeit | Funktioniert schnell | Viel langsamerer Vorgang |
Auswirkung auf das Array | Läuft im Hintergrund | Erfordert die Entfernung der Festplatte aus dem Gebrauch |
Am besten geeignet für | Ideal für schnelle Erweiterungen | Vorteilhaft für die Überprüfung neuer Festplatten |
Clear bereitet eine Festplatte schnell zur Nutzung vor, macht sie mit Ihrem System kompatibel und ermöglicht es Ihnen, Speicher in wenigen Stunden hinzuzufügen.
Pre-Clear dauert länger, bietet aber einen gründlichen Test und stellt sicher, dass eine neue Festplatte zuverlässig ist, bevor sie Teil Ihres Arrays wird.
Vermeiden Sie es, eine vorgeklärte Festplatte zu formatieren, bevor Sie sie dem Array hinzufügen, da dies die Clearance-Signatur entfernt.
Daten-Festplatten hinzufügen
Das Hinzufügen von Datenfestplatten ist eine großartige Möglichkeit, den Speicherplatz Ihrer Unraid-Ablage zu vergrößern. Indem Sie mehr Festplatten hinzufügen, können Sie mehr Dateien, Anwendungen und Backups aufbewahren und gleichzeitig Ihre Daten schützen.
When adding a new data disk, it must be the same size or smaller than your current parity disks. If you want to use a larger disk, you'll need to replace the parity disks first with the larger one, then use the old parity disks as a data disk.
So fügen Sie eine Datenfestplatte hinzu
- Standard addition (Parity-protected)
- Addition without parity
Um eine Datenfestplatte zu einem durch Parität geschützten Array hinzuzufügen:
-
Halten Sie das Array an: Verwenden Sie das Unraid %%WebGUI|WebGUI%%, um das Array anzuhalten.
-
Schalten Sie Ihren Server aus: Fahren Sie Ihren Server sicher herunter.
-
Installieren Sie die neuen Festplatte(n): Fügen Sie die neue(n) Festplatte(n) physisch hinzu.
-
Schalten Sie den Server wieder ein: Starten Sie Ihren Server erneut.
-
Weisen Sie die neuen Festplatten zu: Verwenden Sie das %%WebGUI|WebGUI%%, um die neuen Festplatten den verfügbaren Datenslots zuzuweisen.
-
Starten Sie das Array: Starten Sie das Array erneut.
- Unraid wird automatisch eine Löschoperation auf der neuen Festplatte starten. Dies füllt die Festplatte mit Nullen und stellt sicher, dass sie gebrauchsfertig ist und gleichzeitig die Datenintegrität gewahrt ist.
- Die Löschoperation findet im Hintergrund statt, sodass Sie weiterhin auf Ihr Array zugreifen können. Die neue Festplatte ist jedoch erst nutzbar, wenn der Vorgang abgeschlossen und die Festplatte formatiert ist.
- Wenn Sie die Festplatte bereits vorgeklärt haben, überspringt Unraid diesen Schritt, da erkannt wird, dass sie bereits einsatzbereit ist.
-
Nach Abschluss der Löschung: Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, wird die Festplatte im WebGUI als nicht einhängbar angezeigt. Sie werden aufgefordert, sie zu formatieren.
Überprüfen Sie immer die Seriennummer doppelt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Festplatte formatieren. Formatieren löscht alles auf dieser Festplatte, und dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Bestätigen Sie das Format: Aktivieren Sie das Bestätigungsfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche Formatieren. Unraid wird Sie über die Konsequenzen dieser Aktion warnen.
- Formatierungsvorgang: Die Formatierung wird einige Minuten dauern. Sobald sie abgeschlossen ist, wird die Festplatte als eingebunden und einsatzbereit angezeigt. Ein kleiner Anteil des genutzten Speicherplatzes aufgrund des Dateisystem-Overheads ist normal.
Sie können mehrere Festplatten hinzufügen, aber diese sind erst nutzbar, wenn alle von ihnen gelöscht und formatiert wurden.
Um eine Datenfestplatte zu einem Array ohne Paritätsschutz hinzuzufügen:
-
Halten Sie das Array an: Verwenden Sie das Unraid %%WebGUI|WebGUI%%, um das Array anzuhalten.
-
Schalten Sie Ihren Server aus: Fahren Sie Ihren Server sicher herunter.
-
Installieren Sie die neuen Festplatte(n): Fügen Sie die neue(n) Festplatte(n) physisch hinzu.
-
Schalten Sie den Server wieder ein: Starten Sie Ihren Server erneut.
-
Weisen Sie die neuen Festplatten zu: Verwenden Sie das %%WebGUI|WebGUI%%, um die neuen Festplatten den verfügbaren Datenslots zuzuweisen.
-
Starten Sie das Array: Starten Sie das Array erneut.
- The clearing step is skipped entirely when there is no parity disk in the array.
-
Formatieren Sie die Festplatte: Die neue Festplatte wird im WebGUI als nicht einhängefähig angezeigt. Sie werden aufgefordert, sie zu formatieren.
Überprüfen Sie immer die Seriennummer doppelt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Festplatte formatieren. Formatieren löscht alles auf dieser Festplatte, und dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.