Zum Hauptinhalt springen

Plugins

Plugins sind Softwareerweiterungen, die sich direkt in das Unraid OS integrieren. Sie ermöglichen es Ihnen, die Systemfunktionen zu erweitern oder erweiterte Funktionalitäten hinzuzufügen.

Hinweis

Wann immer möglich, verwenden Sie Docker-Container für Anwendungen oder Dienste. Reservieren Sie Plugins für Funktionen, die eine direkte Integration in das Unraid OS erfordern.

Wann man Plugins verwendet

Plugins sind für folgende Situationen geeignet:

  • Systemdienste oder Erweiterungen auf Systemebene, die direkten Zugriff auf Unraid OS oder das WebGUI benötigen.
  • Funktionen, die nicht als Docker-Container bereitgestellt werden können.

Es wird empfohlen, Plugins für allgemeine Anwendungen zu vermeiden, die sicher in isolierten Containern ausgeführt werden können.

Plugin-Überlegungen

Bevor Sie ein Plugin installieren, denken Sie an diese Aspekte:

VorteileNachteile
Tiefe Integration mit Unraid OS und der WebGUIKann Systeminstabilität verursachen, insbesondere nach OS-Updates
Ermöglicht Funktionen auf Hardware- und SpeicherebeneVoller Dateisystemzugriff erhöht Sicherheitsrisiken
Oft Open Source für TransparenzErfordert manuelle Wartung und Kompatibilitätsprüfungen
Notwendig für einige erweiterte Speicher- oder Netzwerkfunktionen
Security Überlegungen
  • Installieren Sie nur Plugins von vertrauenswürdigen Quellen oder bekannten Entwicklern.
  • Recherchieren Sie jedes Plugin vor der Installation; überprüfen Sie das Feedback der Community und die Aktualisierungshistorie.
  • Halten Sie Plugins auf dem neuesten Stand und überprüfen Sie regelmäßig die installierten Plugins auf Kompatibilität.

Plugins verwalten

Sie können Plugins über die Registerkarte Plugins im Unraid WebGUI verwalten.

Wenn ein Plugin in den Community Applications verfügbar ist, wird empfohlen, es aus der Registerkarte Apps zu installieren, um zusätzliche Überprüfungen und Kompatibilitätschecks durchzuführen.

notiz

Da Unraid sich weiterentwickelt, können einige Plugin-Funktionen in das Grund-OS integriert werden. Community-Anwendungen bieten nur Plugins an, die mit Ihrer aktuellen Version kompatibel sind, entfernen jedoch nicht automatisch inkompatible bereits installierte Plugins. Vor einem Upgrade von Unraid lesen Sie die Versionshinweise der Zielversion, um besondere Hinweise zu den installierten Plugins zu überprüfen.

Problemlösung im abgesicherten Modus

Wenn Ihr System nach der Installation oder Aktualisierung von Plugins instabil wird, können Sie Probleme im Abgesicherten Modus beheben. Der Abgesicherte Modus lädt nur die wesentlichen Komponenten und deaktiviert alle Plugins.

So starten Sie im abgesicherten Modus:

Bevorzugt, da es nicht einmal ein mit Ihrem Server verbundenes Display erfordert.

  1. Gehen Sie im WebGUI zu Main → Array Operation.
  2. Aktivieren Sie das Neustart im abgesicherten Modus-Feld.
  3. Klicken Sie auf Neustart, um Ihren Server direkt im Abgesicherten Modus neu zu starten - keine Tastatur oder Monitor erforderlich.