Windows in einer VM
Windows ist eines der beliebtesten Gastbetriebssysteme für Unraid-Benutzer, insbesondere für Gaming, Produktivität und Unterstützung älterer Anwendungen. Hier sind wesentliche Überlegungen zum Betrieb von Windows-VMs.
- Microsoft beendete den Support für Windows 7 im Januar 2020, Windows 8.1 im Januar 2023 und Windows 10 im Oktober 2025. Verwenden Sie Windows 11 (oder später) oder Server 2022 (oder später) für laufende Sicherheitsupdates.
- Testen Sie immer die Stabilität von VM, bevor Sie Ihre Windows-Lizenz aktivieren.
- Für GPU-Passthrough verwenden Sie OVMF (UEFI) BIOS mit Windows 11 oder neuer.
Unterstützte Konfigurationen
Windows-Ausgabe | Empfohlenes BIOS | Maschinentyp | Notizen |
---|---|---|---|
Windows 11 | OVMF TPM | Q35 | Benötigt TPM 2.0 Emulation |
Windows Server 2022 | OVMF | Q35 | Ideal für Unternehmens-Workloads |
Windows 10 | OVMF | Q35 | Veraltet (EOL Oktober 2025) |
Windows Server 2019 | OVMF | i440fx/Q35 | Kompatibel, aber nicht empfohlen |
VirtIO-Treiberverwaltung
Windows benötigt paravirtualisierte Treiber für eine optimale Leistung mit Unraid's Virtualisierungsstack.
Um Treiber zu installieren oder zu aktualisieren:
- Automatische Installation
- Manuelle Aktualisierung
- In Einstellungen → VM-Manager, einen Standard-VirtIO-ISO-Pfad festlegen (z.B.
/mnt/user/isos/virtio-win.iso
). - Beim Erstellen einer Windows-VM wird das ISO automatisch als virtuelles CD-ROM angehangen.
- Während der Windows-Installation Treiber von der VirtIO ISO laden, wenn nach Speichercontrollern gefragt wird.
-
Laden Sie die letzte stabile VirtIO-Treiber-ISO herunter und speichern Sie sie in Ihrem Unraid-
isos
-Share.Überprüfen Sie die Download-IntegritätLaden Sie die CHECKSUM-Datei aus demselben Verzeichnis herunter, um die Integrität der ISO zu überprüfen. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihr Download vollständig ist und nicht manipuliert wurde.
:::
-
Bearbeiten Sie Ihre VM-Einstellungen, um auf die neue ISO im
isos
-Share zu verweisen. -
Im Windows-Geräte-Manager:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Geräte mit gelben Warnungen.
- Wählen Sie Treiber aktualisieren → Auf meinem Computer suchen
- Navigieren Sie zum VirtIO ISO-Laufwerk (normalerweise
D:\
oderE:\
)
-
Nach der Aktualisierung aller Treiber den Computer neu starten.
Mit Unraid 7 oder später können Sie VirtIO-Treiber während der Windows-Installation automatisch einfügen. Aktivieren Sie dies in den VM-Einstellungen → Erweiterte Optionen.
Einrichten des Ruhemodus
Der Ruhezustand ermöglicht es Ihnen, den gesamten Zustand Ihrer Windows-VM - einschließlich geöffneter Anwendungen und Dokumente - auf die Festplatte zu speichern. Dadurch können Sie die VM ausschalten, ohne Arbeit zu verlieren. Wenn Sie fortfahren, stellt Windows alles genauso wieder her, wie Sie es verlassen haben, und überspringt den normalen Startprozess. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Ihren Unraid-Host neu starten oder herunterfahren müssen oder Energie sparen möchten, während der Zustand der VM erhalten bleibt.
- Energie sparen, indem inaktive VM ausgeschaltet werden, ohne Fortschritte zu verlieren
- Arbeit schnell nach Wartung oder Updates am Host wieder aufnehmen
- Verringern Sie den Verschleiß von SSDs im Vergleich zu häufigen vollständigen Ausschaltungen und Neustarts
Um den Ruhezustand zuverlässig zu verwenden, müssen Sie den QEMU Guest Agent in Ihrer Windows-VM installieren. Dieser Agent ermöglicht es Unraid, mit der VM für erweiterte Vorgänge wie Ruhezustand, Herunterfahren und Echtzeitstatistiken zu kommunizieren.
Wie installiere ich den QEMU Guest Agent - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Starten Sie Ihre Windows-VM mit der eingehängten VirtIO-Treiber-ISO.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu den VirtIO-Treibern.
- Öffnen Sie den Ordner
guest-agent
. - Führen Sie
qemu-ga-x64.msi
aus, um den Agenten zu installieren. (Eventuell sehen Sie kurz ein Befehlsfeld; es wird kein Bestätigungsdialog angezeigt.)
Wie aktiviere ich den Ruhezustand in Windows - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Funktion des Ein-/Ausschalters festlegen.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die momentan nicht verfügbar sind, um Einstellungen zum Ausschalten freizuschalten.
- Markieren Sie die Option Ruhezustand.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Die Option Ruhezustand wird jetzt im Windows-Energie-Menü angezeigt.
Wenn Ihre VM nach dem Ruhezustand oder beim Fortsetzen nicht ordnungsgemäß funktioniert, können ungespeicherte Daten verloren gehen oder eine Wiederherstellung fehlschlagen. Speichern Sie vor dem Ruhezustand immer wichtige Daten. Wenn Probleme weiterhin bestehen, stellen Sie sicher, dass der QEMU Guest Agent installiert und aktualisiert ist, und überprüfen Sie das Windows-Ereignisprotokoll auf Fehler.
Leistungsoptimierung
Die Optimierung Ihrer Windows-VM kann die Reaktionsfähigkeit verbessern, den Speicherplatz reduzieren und häufige Probleme mit Geräteübertragung oder Herunterfahren vermeiden. Diese Anpassungen sind optional und können bei Bedarf angewendet werden.
Schnellstart deaktivieren
Das Deaktivieren des Schnellstarts kann helfen, Probleme mit der Geräteübertragung zu verhindern. Es stellt sicher, dass Ihre VM-Hardware bei jedem Start korrekt initialisiert wird. Während diese Einstellung für physische PCs ausgelegt ist, kann sie in einer virtuellen Umgebung oft mehr Probleme als Vorteile verursachen.
Wie deaktiviere ich den Schnellstart - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach Energie.
- Klicken Sie auf Funktion des Ein-/Ausschalters festlegen.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die momentan nicht verfügbar sind.
- Deaktivieren Sie unter Ausschaltoptionen die Option Schnellstart aktivieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
hiberfil.sys deaktivieren
Der Ruhezustand in Windows erstellt eine große versteckte Datei namens hiberfil.sys
. Diese Datei kann erheblichen Speicherplatz beanspruchen und die Festplattenaktivität in Ihrer VM erhöhen. Wenn Sie sich nicht auf den Ruhezustand verlassen, wird durch das Deaktivieren Speicherplatz freigegeben und unnötige I/O-Aktivitäten reduziert.
Wie deaktiviere ich den Ruhezustand und entferne die hiberfil.sys - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Taste und wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie ein:
powercfg /h off
- Drücken Sie Enter und starten Sie Ihre VM neu. Die Datei
hiberfil.sys
wird von Ihrem C:\ Laufwerk entfernt.
Windows-Indizierung deaktivieren
Windows Search indexing continuously scans your virtual machine's storage to catalog files for faster search results. However, on a virtual machine, this can cause unnecessary disk I/O, slow down performance, and increase wear on your physical storage, especially SSDs in your cache pool.
So deaktivieren Sie die Windows-Indexierung - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
- Drücken Sie Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, geben Sie
services.msc
ein und drücken Sie Enter. - Im Dienstefenster scrollen Sie nach unten und klicken mit der rechten Maustaste auf Windows Search, dann wählen Sie Beenden.
- Doppelklicken Sie auf Windows Search, ändern Sie den Starttyp auf Deaktiviert und klicken Sie auf OK.
Automatische Festplattendefragmentierung deaktivieren
Windows ist darauf ausgelegt, physische Festplatten regelmäßig automatisch zu defragmentieren. Auf einer VM - insbesondere bei der Verwendung von SSD-Speichern oder dünn bereitgestellten vDisks - ist eine automatische Defragmentierung unnötig und kann auch die Lebensdauer der Festplatte verringern und die Leistung beeinträchtigen.
Wie deaktiviere ich die automatische Festplatten-Defragmentierung - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das C:-Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Tools und klicken Sie auf Optimieren.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern.
- Deaktivieren Sie Planmäßig ausführen und klicken Sie auf OK.
Hochleistungsmodus aktivieren
Energieverwaltungsfunktionen in Windows sind für Laptops und Desktops konzipiert, um Energie zu sparen. In einer VM-Umgebung können diese Funktionen die Leistung unnötig drosseln oder Ihre VM aussetzen, was sie weniger reaktionsfähig und schwieriger zu verwalten macht.
Die Aktivierung des Modus Hochleistung stellt sicher, dass Ihre VM jederzeit mit voller Geschwindigkeit läuft und weniger wahrscheinlich Pausen oder unerwartete Aussetzungen auftreten.
Wie aktiviere ich den Hochleistungsenergiemodus - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach "Energie".
- Klicken Sie auf Energieplan auswählen.
- Wählen Sie Hochleistung unter Bevorzugte Pläne aus.
Zugriff auf Remote-Desktop aktivieren
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Windows-VM von einem anderen Gerät aus. Es bietet bessere Leistung und Kompatibilität im Vergleich zu VNC. Beachten Sie, dass RDP nur auf Windows Professional und Enterprise Editionen unterstützt wird. Auch muss Ihr Windows-Benutzerkonto ein Passwort haben.
RDP ist auf Windows Home Editionen nicht verfügbar. Setzen Sie immer ein sicheres Passwort für Ihr Windows-Benutzerkonto, bevor Sie RDP aktivieren.
Wie aktiviere ich den Fernzugriff (RDP) - Klicken zum Erweitern/Reduzieren
Um RDP-Zugriff zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, navigieren Sie dann zu System → Info und klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
- Im Fenster Systemeigenschaften klicken Sie auf die Registerkarte Remote, dann wählen Sie Remote Desktop aktivieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen.
- Von Ihrem Client-Gerät aus verwenden Sie einen Microsoft RDP-Client, um sich mit der IP-Adresse der VM (nicht mit dem Unraid-Server) zu verbinden.
Offizielle Microsoft RDP-Clients sind für Windows, Mac, Android und iOS verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Ihre VM auf einer Netzwerkbrücke ist, die LAN-Zugriff ermöglicht.
HDMI-Audio mit MSI-Interrupts beheben
If you're having trouble with HDMI audio in a Windows VM that uses GPU passthrough (which often occurs with NVIDIA graphics cards), enabling Message Signaled Interrupts (MSI) might help. MSI enhances the way interrupts are managed for passed-through devices.
Wie man MSI-Interrupts aktiviert - Klicken, um ein-/auszuklappen
Sichern Sie Ihre VM, bevor Sie Änderungen an der Registry vornehmen. Falsche Änderungen können zu Systeminstabilität führen.
-
MSI-Fähigkeit überprüfen:
- Starten Sie Ihre VM mit aktiviertem GPU-Passthrough.
- Zugriff auf Unraid über WebTerminal oder SSH.
- Führen Sie den Befehl
lspci -v -s 01:00.0
aus (ersetzen Sie01:00.0
durch die PCI-Adresse Ihrer GPU). - Suchen Sie nach der Zeile:
Capabilities: [68] MSI: Enable+ Count=1/1 Maskable- 64bit+
.
-
MSI in Windows einschalten:
- Wenn bei MSI
Enable-
angezeigt wird, folgen Sie Microsofts Anleitung oder verwenden Sie das MSI Mode Utility, um Ihre Windows-Registry-Einstellungen zu ändern. - Starten Sie die VM nach den Änderungen neu.
- Wenn bei MSI
Für weitere technische Details siehe VFIO-Interrupts erklärt.
Upgrade zu Windows 11
Windows 11 requires TPM 2.0 and Secure Boot. Unraid's OVMF-TPM BIOS provides the virtual TPM support needed for these requirements.
- Erstellen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer VM.
- Stellen Sie sicher, dass Unraid Version 6.10 oder später ausgeführt wird.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Windows 10 VM die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt.
Um TPM-Unterstützung hinzuzufügen:
- Fahren Sie Ihren Windows 10 VM herunter.
- Bearbeiten Sie die VM-Einstellungen.
- Ändern Sie das BIOS von OVMF zu OVMF-TPM.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie die VM.
Upgrade-Methoden
- In-place-Upgrade
- Saubere Installation
- Laden Sie den Windows 11 Installationsassistenten herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
- Starten Sie neu, wenn dazu aufgefordert.
- Laden Sie das Windows 11 ISO herunter.
- Laden Sie das ISO in Ihre
isos
-Freigabe auf Ihrem Unraid-Server hoch. - Ändern Sie Ihre VM-Vorlage, um von dem ISO in der
isos
-Freigabe zu starten. - Starten Sie die VM vom ISO und führen Sie die Neuinstallation durch.
- Installieren Sie Ihre Anwendungen neu und stellen Sie Ihre Daten aus dem Backup wieder her.
Erweitern von Windows-VM-vDisk-Partitionen
Das Erweitern oder Ändern von vDisk und Partitionslayouts kann zu unwiderruflichem Datenverlust führen, wenn es nicht sorgfältig durchgeführt wird. Erstellen Sie immer ein vollständiges Backup oder Snapshot Ihrer VM, bevor Sie fortfahren.
Nachdem Sie Ihren vDisk gemäß den Schritten in vDisk erweitern erweitert haben, können Sie auf ein Problem stoßen, bei dem die standardmäßige Wiederherstellungspartition von Windows Sie daran hindert, Ihre Systempartition (C:) zu erweitern, um den neuen Speicherplatz zu nutzen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Wiederherstellungspartition löschen und dann die Windows-Datenträgerverwaltung verwenden, um die Partition zu erweitern.
Nachdem Sie die anfängliche vDisk-Erweiterung abgeschlossen haben:
- Starten Sie Ihre Windows-VM.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Drücken Sie die Windows-Taste, tippen Sie
cmd
ein und drücken Sie Enter. - Starten Sie diskpart: Geben Sie
diskpart
ein und drücken Sie Enter. - Listen Sie die Datenträger auf: Geben Sie
list disk
ein und drücken Sie Enter. - Wählen Sie den erweiterten Datenträger aus: Geben Sie
select disk #
ein und ersetzen Sie#
durch die richtige Datenträgernummer. - Listen Sie die Partitionen auf: Geben Sie
list partition
ein und drücken Sie Enter. - Identifizieren Sie die Wiederherstellungspartition: Suchen Sie nach der Wiederherstellungspartition, die nach Ihrer primären Partition kommt.
- Wählen und löschen Sie die Wiederherstellungspartition:
- Geben Sie
select partition #
ein und ersetzen Sie#
durch die Nummer der Wiederherstellungspartition. - Geben Sie
delete partition override
ein und drücken Sie Enter.
- Geben Sie
- Erweitern Sie die C:-Partition:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten (normalerweise C:), und wählen Sie Volume erweitern....
- Folgen Sie den Aufforderungen, um den nicht zugewiesenen Speicherplatz zu nutzen.


Sie müssen die Wiederherstellungspartition nur entfernen, wenn sie den Zugriff auf den angrenzenden freien Speicherplatz blockiert. Wenn der nicht zugewiesene Speicherplatz bereits neben Ihrer C: Partition liegt, können Sie sie erweitern, ohne etwas zu löschen.
Änderungen an Festplattenpartitionen sind dauerhaft und können nicht rückgängig gemacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten gesichert sind, bevor Sie Partitionen löschen.