Zum Hauptinhalt springen

Unraid als VM

Das Ausführen von Unraid als virtuelle Maschine auf Ihrem primären Unraid-Server kann für Entwicklung, Testzwecke und Bewertungen sehr hilfreich sein. Diese Konfiguration ermöglicht Ihnen:

  • Entwickeln und testen von Plugins oder Docker-Containern, ohne Ihre Produktionsserver zu gefährden.
  • Neue Unraid-Versionen evaluieren, bevor Sie Ihr Hauptsystem aktualisieren.
  • Isolierte Umgebungen für Fehlersuche oder Schulungen erstellen.
Important Überlegungen
  • Lime Technology unterstützt diese Konfiguration offiziell nicht für Produktionsdaten.
  • Virtualisierung bringt einen gewissen Overhead mit sich; erwarten Sie verringerte Leistung im Vergleich zum direkten Betrieb auf der Hardware.
  • Sie benötigen einen separaten, gültigen Lizenzschlüssel für die VM.

:::note[Prerequisites]

  • Ein gültiger Unraid-Lizenzschlüssel für die VM
  • Ein dedizierter USB-Stick (verwenden Sie einen anderen Hersteller als das Boot-Laufwerk Ihres Hosts)
  • Unraid Version 6.4.0 oder höher für die VM (ältere Versionen erfordern manuelle Einrichtung)

:::

Um Unraid als VM zum Laufen zu bringen:

1. Bereiten Sie das Flash-Laufwerk für die VM vor - Zum Erweitern/Zusammenklappen klicken

Die Vorbereitung Ihres Flash-Laufwerks ist entscheidend für einen nahtlosen und zuverlässigen Startprozess der VM. So richten Sie Ihre VM Umgebung mit einem einzigartigen und richtig konfigurierten Startgerät ein.

  1. Verwenden Sie das Unraid USB Creator Tool auf Ihrem Desktop, um das Flash-Laufwerk vorzubereiten:

    • Wählen Sie EFI-Boot zulassen.
    • Setzen Sie einen eindeutigen Servernamen (z.B. TowerVM, wenn Ihr Host Tower ist).
    • Schreiben Sie das Image auf das Flash-Laufwerk.
  2. Konfigurationsdateien ändern:

    • Benennen Sie die Flash-Laufwerk-Label von UNRAID in einen eindeutigen Namen um (z.B., UNRAID-VM).

    • Bearbeiten Sie die syslinux/syslinux.cfg Datei auf dem Flash-Laufwerk:

      label Unraid OS
      menu default
      kernel /bzimage
      append unraidlabel=UNRAID-VM initrd=/bzroot
    • Nehmen Sie diese Änderung in allen Boot-Modi (GUI/Safe Mode) innerhalb der Datei vor.

    • Kopieren Sie die aktualisierte syslinux.cfg Datei nach EFI/boot/syslinux.cfg

  3. Erstellen Sie eine Datei namens startup.nsh im Root des Flash-Laufwerks mit folgendem Inhalt:

    \EFI\boot\bootx64.efi
  4. Notieren Sie den Hersteller des Flash-Laufwerks (dies benötigen Sie später für die VM-Einrichtung).

1. Bereiten Sie das Flash-Laufwerk für die VM vor - Zum Ein-/Ausklappen klicken

Die Konfiguration der Unraid VM erfordert einige spezifische Einstellungen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.

Um die VM-Vorlage zu erstellen:

  1. Gehen Sie auf dem Host-Unraid-Server zu Einstellungen → VM-Manager und stellen Sie sicher, dass VM aktiviert sind.
  2. Navigieren Sie zum Tab VMs und klicken Sie auf VM hinzufügen.
  3. Wählen Sie die Slackware Vorlage, da sie am nahesten zu Unraid passt.
  4. (Optional) Wenn verfügbar, ersetzen Sie das Slackware-Symbol durch das Unraid-Symbol.
  5. Benennen Sie die VM (z.B., UNRAID-VM).
  6. (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, wie "Unraid-Testumgebung - vX.XX.X."
  7. Ressourcen zuweisen:
    • CPUs: 2-4 Kerne
    • RAM: 4-8 GB (setzen Sie Initial und Max auf denselben Wert)
  8. Setzen Sie Maschinentyp auf Q35 (neueste).
  9. Setzen Sie BIOS auf OVMF und USB-Controller auf 3.0 (QEMU XHCI).
  10. Konfigurieren Sie virtuelle Festplatten:
    • Fügen Sie vDisks für Cache/Daten mit RAW Format und SATA-Bus hinzu.
    • Größen unterscheiden, um eine einfache Identifikation zu ermöglichen (z.B., parity > Daten > cache).
  11. Grafik, Sound und Netzwerk auf deren Standardeinstellungen belassen.
  12. Unter USB-Geräte wählen Sie den Flash-Laufwerk nach Hersteller, nicht nach Label.
important

Das Flash-Laufwerk der VM muss von einem anderen Hersteller als das Startlaufwerk des Hosts sein. Wenn sie übereinstimmen, wird das VM Laufwerk nicht sichtbar sein.

2. Richten Sie die VM auf dem Host ein - Zum Ein-/Ausklappen klicken

Um die VM nach der Konfiguration zu starten:

  1. Deaktivieren VM nach Erstellung starten wenn Sie manuelle Steuerung wünschen.
  2. Klicken Sie auf Erstellen.
  3. Klicken Sie auf der VMs-Registerkarte auf das Unraid VM-Symbol und wählen Start mit Konsole (VNC).
  4. Verfolgen Sie den Startvorgang in der VNC Konsole und notieren Sie die VM-IP-Adresse, die vor der Anmeldung angezeigt wird.
3. Erstellen und starten Sie die VM - Zum Ein-/Ausklappen klicken

Sobald die VM läuft, richten Sie es wie einen physischen Unraid-Server ein:

  1. Greifen Sie auf das WebGUI der VM zu unter http://[VM-IP].
  2. Gehen Sie zu Einstellungen → Identifikation:
    • Legen Sie einen eindeutigen Servernamen fest (z.B. Unraid-VM).
    • Fügen Sie eine Beschreibung hinzu wie "Entwicklungsinstanz."
  3. (Optional) Gehen Sie zu Einstellungen → Anzeigeeinstellungen und wählen Sie ein anderes Farbthema, um es vom Host zu unterscheiden.
  4. Gehen Sie zu Einstellungen → SMB Einstellungen → Arbeitsgruppeneinstellungen und stellen Lokaler Master auf Nein, um Konflikte zu vermeiden.
  5. Für UPS-Durchschleifung (falls der Host UPS hat):
    • Gehen Sie auf Einstellungen → UPS auf der VM.
    • Setzen Sie UPS-Kabel auf Ether.
    • Setzen Sie UPS-Typ auf net.
    • Geben Sie die IP des Hosts bei Gerät ein.
    • Konfigurieren Sie die Laufzeit, um die VM vor dem Host herunterzufahren.
  6. Starten Sie das array mit Ihren konfigurierten Geräten.
  7. Installieren Sie Community Applications für Plugin/Docker-Tests.
  8. Aktualisieren Sie die VM über Werkzeuge → Betriebssystem aktualisieren, genau wie einen physischen Server.

Fehlerbehebung

Wenn Sie einen Ausführungsfehler im Zusammenhang mit der USB-Flash-Vorrichtung nach der Bearbeitung der VM-Einstellungen auftreten:

  1. Bearbeiten Sie die VM und wechseln zur XML-Ansicht.
  2. Suchen Sie den <hostdev>-Knoten, der das Flash-Gerät definiert (normalerweise gegen Ende).
  3. Löschen Sie den gesamten <hostdev>...</hostdev> Block.
  4. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  5. Bearbeiten Sie die VM erneut in Formularansicht.
  6. Wählen Sie das Flash-Laufwerk erneut unter USB-Geräte aus.
  7. Klicken Sie erneut auf Update. Die VM sollte jetzt normal starten.