Übersicht & Systemvorbereitung
Virtuelle Maschinen (VMs) ermöglichen das Ausführen vollständiger Betriebssysteme, wie Windows, macOS oder Linux, auf Ihrem Unraid-Server, parallel zu Docker-Containern.
VMs sind ideal für:
- Anwendungen ausführen, die ein vollständiges Betriebssystem benötigen oder als Container nicht verfügbar sind.
- Zugehörige Hardware an Gastsysteme zuzuweisen, wie GPUs oder USB-Geräte.
- Testen, Entwicklung, Spielen oder Ausführen von Legacy-Software.
- Hosting mehrerer isolierter Umgebungen für unterschiedliche Arbeitslasten.
Für eine Liste der mit Unraid getesteten Betriebssysteme siehe die Seite VM Setup.
Unter der Haube: Erweitern, um mehr über den Technologie-Stack hinter der Unraid-Virtualisierung zu erfahren
Unraid’s virtualization stack is designed to be flexible and high-performing, utilizing several open-source technologies to support effective virtual machine (VM) management. This overview explains the key components and their interaction in a user-friendly manner.
Kerntechnologien
Technologie | Was sie macht | Warum es wichtig ist |
---|---|---|
%%KVM | kvm%% | Acts as the hypervisor built into the Linux kernel. |
%%QEMU | qemu%% | Emuliert die wesentliche Hardware (wie Motherboard, CPU und Controller) für VMs. |
%%Libvirt | libvirt%% | Verwaltet VM-Definitionen sowie Speicher- und Netzwerkschnittstellen. |
%%VNC | vnc-session%% | Bietet Fernzugriff auf grafische %%VMs |
%%VirtIO | virtio%% | Bietet leistungsstarke paravirtualisierte Treiber für Netzwerk- und Speichergeräte. |
%%VirtFS | virtfs%% (9p ) | Ermöglicht die gemeinsame Nutzung des Dateisystems zwischen dem Host und Linux-basierten Gästen. |
%%HVM | hvm%% | Unterstützt hardwareunterstützte Virtualisierung (Intel VT-x, AMD-V). |
VFIO & IOMMU | Erlaubt das direkte PCI-Geräte-Passthrough zu VMs (wie GPU und USB-Geräte). | Wesentlich, um nahezu native Leistung zu erreichen und Sicherheitsisolierung aufrechtzuerhalten. |
Wie Unraid die Unterstützung für VM implementiert
-
KVM/QEMU: Unraid’s Virtualisierung basiert fundamental auf KVM und QEMU, was robuste VM-Hostingfähigkeiten bietet.
-
Libvirt: VM definitions are stored as XML files in
libvirt.img
(typically found in thesystem
share). -
Standardfreigaben:
domains
: Hält VM-virtuelle Festplattenabbilder.isos
: Enthält Installations-ISOs und Treiber-Abbilder.system
: Speichertlibvirt.img
und andere kritische Systemdateien.- Alle sind standardmäßig auf Verwenden Cache: Bevorzugen für optimale Leistung eingestellt.
-
VNC: Unraid bietet einen integrierten NoVNC-Client für einfachen browserbasierten Zugriff auf VMs, mit der Möglichkeit, bei Bedarf externe VNC-Clients zu verwenden.
Hinweis
Die meisten Benutzer müssen nicht direkt mit diesen Technologien interagieren, aber das Verständnis dessen, was „unter der Haube“ vor sich geht, kann unglaublich nützlich für fortgeschrittene Problembehandlungen und Anpassungen sein. Für detailliertere Informationen besuchen Sie die offizielle Dokumentation für KVM, QEMU, Libvirt und VirtIO.
:::
Anforderungen
Um VMs auf Unraid auszuführen, muss Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:
| Komponente | Mindestanforderung | Empfohlen für VMs und GPU-Passthrough | | --------------- | --------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------- | | CPU | 64-bit, 4 Kerne, 2,4 GHz+ (Intel/AMD) | 8+ Kerne, 3,0 GHz+ (Intel Core i7/i9, AMD Ryzen 7/9 oder neuer) | | Virtualisierung | HVM (