Wake-on-LAN (WoL)
Wake-on-LAN (WOL) ermöglicht es Ihnen, Ihren Unraid-Server aus einem Herunter- oder Schlafmodus aus der Ferne zu wecken, indem Sie ein "magisches Paket" über das Netzwerk senden. Diese Seite hilft Ihnen dabei, WoL für Ihr lokales Netzwerk einzurichten.
Anforderungen
Damit WoL ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
NIC-Unterstützung: Ihr Netzwerk-Interface-Controller sollte WoL unterstützen; die meisten modernen NICs tun dies.
-
BIOS/UEFI-Einstellungen: Aktivieren Sie WoL im BIOS/UEFI Ihres Motherboards unter Energiemanagement. Hier sind einige gängige Einstellungennamen:
Einstellungsname Beschreibung Wake on LAN Allgemeine WoL-Einstellung PME-Ereignisaufwachen Für PCIe-Weckereignisse Einschalten durch PCI/PCIe-Geräte Alternativer Name für WoL ErP-bereit Muss deaktiviert werden, damit WoL funktioniert -
Stromanschluss: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server an eine Stromquelle angeschlossen ist.
-
Netzwerkverbindung: Verbinden Sie Ihren Server mit Ihrem LAN über ein Ethernet-Kabel (WiFi WoL wird nicht unterstützt).
Nicht alle Hardware unterstützt den S3-Schlaf oder WoL zuverlässig. Einige Systeme können beim Einschlafen Probleme haben, nicht korrekt aufwachen oder erfordern zusätzliche BIOS/UEFI-Einstellungen. Testen Sie diese Funktionen immer gründlich, bevor Sie sich darauf verlassen.
Einen Unraid-Server in den Schlaf versetzen
Der bevorzugte und benutzerfreundliche Weg, den Schlafmodus auf Unraid zu verwalten, ist die Verwendung des Dynamix S3 Sleep-Plugins. Dieses Plugin bietet eine grafische Oberfläche, um den Schlaf-, Weck- und Leerlaufverhalten zu planen, und adressiert gleichzeitig gängige Probleme, die bei verschiedenen Hardwarekonfigurationen auftreten können.
Zum Installieren und Konfigurieren:
- Öffnen Sie die Apps-Schaltfläche im Unraid WebGUI.
- Suchen Sie nach "Dynamix S3 Sleep" und installieren Sie das Plugin.
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Schlaf-Einstellungen, um Ihre Schlaf- und Weckoptionen einzurichten.
Das Plugin verwaltet die meisten Schlafkonfigurationsoptionen.
Alternative manuelle Methode - Klicken, um zu erweitern/zusammenzuklappen
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder erweiterte Anpassungen benötigen, können Sie die Schlaf- und WoL-Einstellungen über die Befehlszeile konfigurieren. Diese Methode wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.
So konfigurieren Sie den Schlafmodus manuell:
-
Verbinden Sie sich mit Ihrem Server über das WebGUI Terminal oder SSH.
-
Identifizieren Sie Ihr primäres Netzwerk-Interface (normalerweise
eth0
) durch Ausführen des folgenden Befehls:ifconfig
Notieren Sie die MAC-Adresse (beschriftet als
ether
). -
Aktivieren Sie WoL auf dem Interface mit diesem Befehl:
ethtool -s eth0 wol g
-
Setzen Sie den Server in den Schlafmodus mit diesem Befehl:
echo -n mem > /sys/power/state
Manuell konfigurierte WoL-Einstellungen sind standardmäßig nicht persistent beim Neustart. Um diese permanent zu machen:
- Erstellen Sie eine
go
-Datei auf Ihrem Flash-Laufwerk unter/boot/config/go
. - Fügen Sie diese Zeile hinzu:
/sbin/ethtool -s eth0 wol g
Wecken Sie Ihren Unraid-Server
Um Ihren Unraid-Server aus der Ferne zu wecken, müssen Sie ein spezielles "magisches Paket" über Ihr lokales Netzwerk senden. Dieses Paket enthält die MAC-Adresse Ihres Servers und weist die Netzwerkschnittstelle an, das System aus einem Schlaf- oder Heruntergefahrenmodus einzuschalten. Verschiedene Betriebssysteme bieten verschiedene Tools und Methoden zum Senden dieses Pakets. Nachfolgend finden Sie spezifische Anweisungen für Windows, macOS und Linux.
- Windows
- macOS
- Linux
Verwendung von WakeOnLan CMD
-
Laden Sie wolcmd.exe herunter.
-
Führen Sie es in der Eingabeaufforderung aus:
wolcmd.exe <MAC_ADDRESS> <SERVER_IP> 255.255.255.255
Terminal-Methode (empfohlen)
-
Installieren Sie
wakeonlan
mit Homebrew:brew install wakeonlan
-
Senden Sie das magische Paket:
wakeonlan MAC_ADDRESS
GUI-Alternative: miniWOL
- Laden Sie miniWOL v3 aus dem App Store herunter.
- Fügen Sie Ihren Server mit seiner MAC-Adresse hinzu.
- Klicken Sie auf das Sonnensymbol, um Ihren Server zu wecken.
Terminal-Methode
wakeonlan MAC_ADDRESS
Installieren Sie es mit sudo apt install wakeonlan
, falls es noch nicht installiert ist.
Alternative: WoL-GUI
Sie können eine wol
-GUI-Frontend von Ihrem Linux-Distributionspaketmanager installieren.