Erstellen Sie Ihr bootfähiges Medium
Unraid OS ist auf einem USB-Flash-Laufwerk installiert, das als Boot-Gerät für Ihren Server fungiert. Sie können dieses bootfähige Medium mit unserer empfohlenen Automatisierten Installationsmethode mit unserem USB Flash Creator Tool erstellen oder die Manuelle Installationsmethode nutzen. In beiden Fällen benötigen Sie ein hochwertiges USB-Flash-Laufwerk (zwischen 4 und 32 GB) mit einer einzigartigen GUID.
Automatisierte Installationsmethode
Die automatisierte Installationsmethode ist der beste Weg, um Unraid OS einzurichten. Sie vereinfacht den Prozess, reduziert Fehler und stellt sicher, dass Ihr USB-Flash-Laufwerk für die meisten Hardware-Konfigurationen bereit ist. Diese Methode bietet den schnellsten und zuverlässigsten Weg zu einer erfolgreichen Installation für die meisten Benutzer.
-
Bereiten Sie Ihr USB-Gerät vor: Stecken Sie ein hochwertiges USB-Flash-Laufwerk in Ihren Computer.
-
Laden Sie den Unraid USB Flash Creator herunter und installieren Sie das Unraid OS auf dem Laufwerk. Windows | Mac | Linux
-
Komplette Einrichtung: Passen Sie Ihren Servernamen und die Netzwerkeinstellungen an.
-
Auswerfen und Installieren: Entfernen Sie sicher das USB-Laufwerk und stecken Sie es in Ihren Server ein.
-
Konfigurieren Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Servers
- Setzen Sie das Boot-Gerät auf den USB-Stick.
- Enable hardware virtualization features, including IOMMU. (See HVM & IOMMU configuration for details.)
-
Booten Sie in das Unraid OS: Speichern Sie Ihre BIOS-Konfiguration, und fahren Sie dann fort, um in das Unraid OS zu booten.
Manuelle Installationsmethode
Die manuelle Installationsmethode ist für Situationen konzipiert, in denen das USB Flash Creator-Tool entweder nicht verfügbar oder mit Ihrer Hardware nicht kompatibel ist. Dieser Ansatz bietet die vollständige Kontrolle über den Formatierungs- und Einrichtungsprozess, was ihn ideal für fortgeschrittene Benutzer oder zur Problemlösung spezifischer Probleme mit einem USB-Gerät macht.
Bereiten Sie Ihr USB-Gerät vor
- Schließen Sie das USB-Stick an.
- Formatieren Sie es auf FAT32 (nicht ex-FAT oder NTFS).
- Setzen Sie das Volume-Label auf
UNRAID
(großgeschrieben, genau so).
Unter Windows können Laufwerke, die größer als 32 GB sind, mit den integrierten Formatierungswerkzeugen nicht als FAT32 formatiert werden (sie verwenden standardmäßig exFAT). Für größere Laufwerke müssen Sie ein Drittanbieter-Tool wie Rufus verwenden, um sie als FAT32 zu formatieren.
Herunterladen und entpacken
- Gehen Sie zum Unraid Download-Archiv und laden Sie die ZIP-Datei Ihrer gewählten Version herunter.
- Entpacken Sie den Inhalt der ZIP-Datei auf das USB-Gerät.
- Bestätigen Sie, dass die Dateien kopiert wurden.
Machen Sie das USB-Gerät bootfähig
Dieser Abschnitt wird nur benötigt, um den Legacy-Boot zu aktivieren. Bei der Einrichtung für den UEFI-Boot ist das Ausführen dieser Skripte nicht erforderlich.
Führen Sie das passende Skript für Ihr OS aus:
Windows 7 oder höher:
- Rechtsklicken Sie auf
make_bootable
und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Mac:
- Doppelklicken Sie auf
make_bootable_mac
und geben Sie Ihr Admin-Passwort ein.
Linux:
- Kopieren Sie
make_bootable_linux
auf Ihre Festplatte. - Hängen Sie das USB-Laufwerk aus.
- Führen Sie im Terminal aus:
sudo bash ./make_bootable_linux
Das Flash-Gerät kann während dieses Prozesses einige Male kurzzeitig verschwinden und wieder auftauchen. Das ist normal.