Zum Hauptinhalt springen

Automatisiertes Flash-Backup

Das Sichern Ihres Unraid-Flash-Laufwerks ist entscheidend für eine schnelle Wiederherstellung bei Problemen wie Hardwarefehlern, versehentlichen Löschungen oder Datenbeschädigungen. Während lokale Backups (wie das Kopieren Ihres Flash-Laufwerks auf ein anderes USB-Gerät oder einen Netzwerkspeicher) einfachen Zugriff und Kontrolle ermöglichen, können sie anfällig für Diebstahl, Feuer oder Hardwarefehler sein, die Ihre gesamte Einrichtung betreffen könnten. Andererseits bieten Cloud-Backups sichere Offsite-Speicherung für Ihre Konfiguration und schützen vor lokalen Katastrophen, sodass eine Wiederherstellung von überall aus möglich ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Backups, die sich auf Benutzerdaten, VMs oder Docker-Container konzentrieren, sichern Flash-Backups speziell Ihre Unraid-OS-Konfiguration, -Lizenzen und -Systemeinstellungen. Diese Fokussierung ermöglicht Ihnen, die Operationen Ihres Servers schnell wiederherzustellen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Unraid Connect ermöglicht automatische, cloudbasierte Backups Ihrer OS-Konfiguration. Wenn Ihr Flash-Laufwerk ausfällt, können Sie Ihr neuestes Backup schnell mit dem Unraid USB Flash Creator Tool wiederherstellen.

Flash-Backup ist optional, wenn Sie Unraid Connect verwenden.

Hinweis

Verwenden Sie sowohl lokale als auch Cloud-Backup-Methoden für maximalen Schutz. Cloud-Backups bieten eine zusätzliche Widerstandsfähigkeitsebene, die lokale Lösungen allein nicht bieten können.

Datenerfassung und Datenschutz

Klicken Sie, um zu sehen, welche Daten gesammelt werden und wie wir damit umgehen

Unraid Connect nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Daten ernst, wenn Flash-Backups verwendet werden:

Zweck

Das Flash-Backup speichert nur die Konfigurationsdateien, die zur Wiederherstellung Ihrer Unraid-OS-Umgebung erforderlich sind. Dies hilft Ihnen, schnell wiederherzustellen und die Service-Kontinuität zu wahren, falls Ihr Flash-Gerät auf einen Fehler stößt.

Gesammelte Daten

Das Backup enthält nur Konfigurationsdateien und stellt sicher, dass sensible Informationen, wie Passwörter und WireGuard-Schlüssel, ausgeschlossen sind. Docker-Vorlagen-XML-Dateien könnten Teil des Backups sein und anwendungsspezifische Anmeldeinformationen enthalten.

Datenaufbewahrung

Es wird nur das neueste Backup aufbewahrt. Wenn ein Backup bestimmte Grenzen überschreitet - insbesondere, wenn einzelne Dateien 10 MB überschreiten oder die Gesamtgröße des Repositories 100 MB übersteigt -, wird es gelöscht und neu erstellt. Backups werden auch entfernt, wenn Sie die Flash-Backup-Funktion deaktivieren oder nach einem bestimmten Inaktivitätszeitraum.

Datenfreigabe

Flash-Backup-Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich aufbewahrt, um Ihnen Backup- und Wiederherstellungsdienste bereitzustellen.

Flash-Backup aktivieren

Unraid Connect schließt sensible Daten - wie Kontopasswörter und WireGuard-Schlüssel - aus Backups aus, solange keine vollständige Verschlüsselung verfügbar ist. Docker-Vorlagen-XML-Dateien (die Anmeldeinformationen enthalten könnten), sind jedoch enthalten. Verschlüsselungslösungen befinden sich in der Entwicklung.

So aktivieren Sie Flash-Backup:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen → Management-Zugriff → Unraid API.

Flash-Backup aktivieren

  1. Unter Flash-Backup klicken Sie auf Aktivieren.
  2. Warten Sie, bis die Aktivierung und das erste Backup abgeschlossen sind. Der Status zeigt Aktiviert: Auf dem neuesten Stand an, wenn es fertig ist.

Nach der Aktivierung werden alle Konfigurationsänderungen innerhalb von 1–2 Minuten automatisch in die Cloud gesichert.

important

Backups schließen keine config/shadow- oder config/smbpasswd-Dateien ein. Benutzerkonten werden beibehalten, aber Passwörter nicht. Sie müssen alle Benutzerpasswörter, einschließlich des Root-Passworts, nach der Wiederherstellung zurücksetzen. Auch WireGuard-Schlüssel sind ausgeschlossen.

Flash-Backup ist so konzipiert, dass es nur die wesentlichen Konfigurationsdateien speichert, nicht eine vollständige Kopie Ihres Flash-Laufwerks. Es sichert keine temporären Dateien (wie Protokolle) oder Anwendungs-Binärdateien. Plugin-Konfigurationen sind enthalten, aber Anwendungsdateien müssen beim Booten erneut heruntergeladen werden. Einzelne Dateien bis zu 10 MB werden gesichert; wenn das Gesamt-Backup 100 MB überschreitet, wird es gelöscht und neu erstellt.

Flash-Backup wiederherstellen

So stellen Sie Ihre Konfiguration wieder her:

  1. Melden Sie sich bei Unraid Connect an.
  2. Wählen Sie Details auf dem Dashboard.
  3. Klicken Sie auf Flash-Backup generieren aus der Flash-Backup-Kachel.
  4. Das System erstellt eine ZIP-Datei, die Ihre OS-Konfiguration und Versionsinformationen enthält.
  5. Klicken Sie auf Flash-Backup herunterladen, um die ZIP-Datei zu erhalten.
  6. Verwenden Sie den Unraid USB Flash Creator, um das Backup auf ein neues Flash-Laufwerk wiederherzustellen.

Schritte nach der Wiederherstellung

Nach dem Booten mit dem wiederhergestellten Flash-Laufwerk:

  • Aktivieren Sie Flash-Backup erneut in Einstellungen → Management-Zugriff → Unraid API.
  • Setzen Sie die Passwörter für alle Benutzer (einschließlich Root) auf der Benutzerseite zurück.
  • Generieren Sie für jeden VPN Tunnel und Peer in Einstellungen → VPN Manager neue Schlüssel und laden Sie aktualisierte Client-Konfigurationen herunter.
  • Falls beim Starten kein Internetzugang verfügbar ist, installieren Sie Plugins erneut über Apps → Vorherige Apps, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Konfigurationsdateien stehen bereit.

Flash-Backup deaktivieren

So schalten Sie Flash-Backup aus:

  1. Klicken Sie in Einstellungen → Management-Zugriff → Unraid API auf Deaktivieren für Flash-Backup.
  2. Aktivieren Sie im Bestätigungsdialog Auch Cloud-Backup löschen, wenn Sie Ihr Backup sofort entfernen möchten. Andernfalls werden Backups automatisch nach einem Inaktivitätszeitraum gelöscht.

Datenschutz und Sicherheit

Backups-Verschlüsselung

Derzeit werden Flash-Backups ohne Verschlüsselung in der Cloud gespeichert. Als Vorsichtsmaßnahme werden sensible Daten - einschließlich aller Benutzer- und Root-Passwörter sowie aller WireGuard-Schlüssel - nie im Backup eingeschlossen.

Richtlinie für sensible Daten

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden die folgenden niemals in Cloud-Backups gespeichert:

  • Unraid-Root- oder Benutzerkonto-Passwörter
  • Öffentliche, private oder gemeinsame WireGuard-Schlüssel
Reminder

Flash-Backup ist nur für die Konfigurationswiederherstellung gedacht. Integrieren Sie immer zusätzliche Backup-Strategien für Ihre Daten und kritischen Geheimnisse.


* WireGuard“ und das „WireGuard“-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Jason A. Donenfeld.